Suchfunktion
Geschäftsverteilung
Die Verteilung der Geschäfte, d.h. der neu eingehenden Klagen, Anklagen, Beschwerden und sonstigen Sachen auf die einzelnen
Richter beim Amtsgericht wird jährlich durch das Präsidium des Amtsgerichts im Geschäftsverteilungsplan
beschlossen (Rechtsgrundlage: § 21 e Gerichtsverfassungsgesetz). Damit wird dem Grundsatz des gesetzlichen Richters
Rechnung getragen: "Niemand darf seinem gesetzlichen Richter entzogen werden" (Art. 101 Abs. 1 Satz 2 Grundgesetz, § 16 Satz 2
Gerichtsverfassungsgesetz). Dieser Grundsatz verlangt auch, dass die Kriterien, nach denen die Fälle auf die einzelnen Richter
verteilt werden, im Voraus und nach allgemeinen Gesichtspunkten bestimmt sind.
Deshalb beschließt das Präsidium im Geschäftsverteilungsplan, mit welchen Richtern und Arbeitskraftanteilen die Abteilungen
personell besetzt sind und für welche Fälle die Richter zuständig sein sollen. Das Präsidium ist ein
Selbstverwaltungsorgan der Richter. Es wird von allen Richtern des Gerichts gewählt.
Wenn Sie des Geschäftsverteilungsplan einsehen möchten wenden Sie sich bitte an die Verwaltung des Amtsgerichts.
Behördenleitung
Amtsvorstand:
N.N.
Ständige Vertreterin des Direktors:
Richterin am Amtsgericht (sV) Beier
Verwaltungsleitung:
Amtsrätin Kleimaier
Geschäftsstelle Verwaltung:
Justizhauptsekretärin Voise
Telefon 07423 / 815-257
Straf- und Bußgeldsachen
Serviceenheit:
Telefon 07423 / 815-254
oder Telefon 07423 / 815-253
Zivilsachen
Serviceeinheit:
Telefon 07423 / 815-248
oder Telefon 07423 / 815-253
Familiensachen
Serviceeinheit:
07423 / 815-266
oder Telefon 07423 / 815-248
Zwangsvollstreckungssachen
Serviceeinheit:
Telefon 07423 / 815-252
oder Telefon 07423 / 815-247
Gerichtsvollzieher: siehe unten "Gerichtsvollzieher"
Beratungshilfe
Die Bratungshilfeanträge können ausgefüllt und mit den erforderlichen Unterlagen in
Kopie an der Infothek abgegeben werden. Über den Antrag wird sodann schriftlich entschieden.
Bei Fragen können Sie sich auch telefonisch an die Serviceeinheit wenden.
Serviceeinheit:
Telefon 07423 / 815-247
Freiwillige Gerichtsbarkeit
a) Betreuung
aa) Unterbringung/freiheits.entz.Maßnahmen
Serviceeinheit:
Telefon 07423 / 815-383
bb) Übrige Angelegenheiten in Betreuungssachen
Serviceeinheit:
Telefon 07423 / 815-386, -387, -374
b) Wohnungseigentumssachen
Serviceeinheit:
Telefon 07423 / 815-245
oder Telefon 07423 / 815-253
c) Güterrechtsregister
Serviceeinheit:
Telefon 07423 / 815-245
Nachlasssachen
Serviceeinheit:
Telefon 07423 / 815-383, -384, -385
Hinterlegungen
Serviceeinheit:
Telefon 07423 / 815-257
Internationaler Rechtshilfevekehr
Serviceeinheit:
die entsprechende Abteilung
Zeugen- und Sachverständigenentschädigung
Telefon 07423 / 815-245 (Strafsachen)
Telefon 07423 / 815-248 (Zivilsachen)
Telefon 07423 / 815-248 (Familiensachen)
Schuldnerauskunft
Telefon 07423 / 815-247
Wachtmeister - Telefonzentrale -
Gerichtsvollzieherverteilerstelle
Telefon 07423 / 815-259
Fax 07423 / 815-166
Email: poststelle@agoberndorf.justiz.bwl.de
Gerichtsvollzieher
Obergerichtsvollzieher Dresel
zuständig für die Gemeinden Vöhringen, Wittershausen, Sulz mit Stadtteilen,
Oberndorf-Aistaig, -Bochingen, -Boll, -Lindenhof, Epfendorf mit Harthausen, Talhausen, Trichtingen,
Altoberndorf
Dienstsitz: Amtsgericht Oberndorf, Zimmer 005 (EG), Mauserstr. 28, 78727 Oberndorf
Sprechzeiten: Dienstag 10.00 Uhr - 11.30 Uhr und Donnerstag 13.00 Uhr - 14.00 Uhr
Mobil: 0160 859 1635
Fax: 03212 / 1354 151
Email: OGVDresel@gmx.de ( Neue
E-Mail-Adresse)
Gerichtsvollzieherin Schelling
zuständig für die Gemeinden Fluorn-Winzeln, Aichhalden mit Rötenberg, Schramberg-Sulgen mit Schönbronn, Schiltach, Schenkenzell, Oberndorf-Hochmössingen, -Beffendorf, Dornhan mit den Stadtteilen Gundelshausen, Busenweiler, Aischfeld, Fürnsal, Marschalkenzimmern, Weiden, Bettenhausen, Leinstetten, Lackendorf, Lauterbach, Tennenbronn, Oberndorf-Oberstadt, Talstadt, Webertal
Dienstsitz: Amtsgericht Oberndorf, Zimmer 005 (EG), Mauserstr. 28, 78727 Oberndorf
Sprechzeiten: Montag 10.30 Uhr - 11.30 Uhr und 15.00 Uhr - 16.00 Uhr
Mobil: 015159875843
Fax: 07471/6399548
Email: gvschelling@gmx.de
Gerichtsvollzieherin Müller
zuständig für die Gemeinden Schramberg-Tal, Waldmössingen, Heiligenbronn, Brambach, Hardt
Dienstsitz: Amtsgericht Oberndorf, Zimmer 005 (EG), Mauserstr. 28, 78727 Oberndorf
Sprechzeiten: Mittwoch 14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Mobil: 01734288535
Email: gv.sarahmueller@gvzpost.de
Obergerichtsvollzieher Kübler
Vertretung: Gerichtsvollzieherin Müller, siehe oben
Dienstsitz: 78733 Aichhalden, Mauerackerstraße 9
Sprechzeiten: DERZEIT FINDEN KEINE SPRECHZEITEN
STATT
Telefon: 07422 / 567895
Mobil: 01778 161 050
Fax: 07422 / 567 896
Email: kuebler_markus@t-online.de
Sie benötigen ein bestimmtes Formular?
Sie finden eine Auswahl an Formularen links unter
"Service - Formulare".
