• Sie sind hier:
  • Startseite

Suchfunktion

 

Herzlich willkommen auf der Internetseite
des Amtsgerichts Oberndorf am Neckar



Anschrift:

Amtsgericht Oberndorf am Neckar Mauserstraße 28 + 38
Zentraler Briefkasten: Mauserstraße 28
78727 Oberndorf am Neckar

Telefon: 07423/815-253
Fax: 07423/815-166

E-Mail: poststelle@agoberndorf.justiz.bwl.de



Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag: 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr sowie 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Freitag: 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Bitte beachten Sie die telefonische Erreichbarkeit der Betreuungsabteilung unten.


Freie Stellen beim Amtsgericht Oberndorf a.N. finden Sie hier.


Gewaltschutzanträge:

Gewaltschutzanträge sollen schriftlich eingereicht werden. Bitte füllen Sie den Fragebogen aus und senden uns diesen unterschrieben zurück. Sie können den Antrag auch in den Postkasten neben der Haupteingangstüre einwerfen.

Gewaltschutzantrag - Fragebogen AG Oberndorf.


Sprechzeiten der Gerichtsvollzieher:

Bitte kontaktieren Sie den/die Gerichtsvollzieher/in vorab telefonisch oder per E-Mail. Die Kontaktdaten finden Sie unter dem Menüpunkt Amtsgericht, Geschäftsverteilung.


Elektronische Akte beim Amtsgericht

Seit dem 08.12.2021 ist beim Amtsgericht Oberndorf a.N. die elektronische Akte eingeführt worden. Sämtliche gerichtliche Verfahren in Betreuungs-, Bußgeld-, Familien-, Nachlass- und Zivilsachen werden seit diesem Tag elektronisch geführt.

Weitere Informationen zu den Themen elektronischer Rechtsverkehr und elektronische Akte in der Justiz finden Sie im Internet auf der Seite eJustice.

Durch das Gesetz zur Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten vom 10. Oktober 2013 (BGBl. I S. 3786) ist für so genannte professionelle Einreicher seit dem 1. Januar 2022 die aktive Teilnahme am elektronischen Rechtsverkehr (ERV) verpflichtend.



Nachlass- und Betreuungsgericht: 

Sie erreichen diese Abteilungen wie folgt telefonisch:

Betreuungsgericht: 07423/815-387, -386, -388 oder -383
Telefonische Erreichbarkeit: Täglich von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr

Nachlassgericht: 07423/815-383, -384

Faxnummer der Nachlass- und Betreuungsabteilung: 07423/815-371

In eiligen Angelegenheiten können Sie sich auch an die Zentrale unter der Nummer 07423/815-253 wenden.

Lesen Sie weitere Informationen zu den Nachlasssachen hier.
Dort finden Sie auch Formulare zur Vorbereitung einer Erbausschlagung und zur Beantragung eines Erbscheins.



Beurkundungen werden seit dem 01.01.2018 durch freiberuflich tätige Notare vorgenommen.

Wo befindet sich Ihre Urkunde?

Handelt es sich bei Ihrem Verfahren um einen schon länger offenen Vorgang oder benötigen Sie von einem bereits länger abgeschlossenen Verfahren z.B. eine Abschrift, so können Sie unter www.notariatsreform.de ermitteln, wo sich Ihre Urkunde befindet und wer wo für die weitere Bearbeitung zuständig ist.

Unter www.notar.de können Sie nach einem bestimmten Notar (in Ihrer Nähe) suchen.  



----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



Wichtiger Hinweis:

Aus technischen und rechtlichen Gründen ist es derzeit noch nicht möglich, beim Amtsgericht per E-Mail Klage zu erheben, Anträge zu stellen, Rechtsmittel einzulegen oder sonstige Prozesserklärungen abzugeben. Derartige Prozesshandlungen können nur schriftlich, per Telefax oder zur Niederschrift vor dem Urkundsbeamten der Geschäftsstelle vorgenommen werden.

 

Hilfetelefon für Frauen   siehe auch: www.hilfetelefon.de

Fußleiste